Naturhaardecken
Feinste Naturhaardecken verdanken Ihren guten Ruf ihren hervorragenden Klimaeigenschaften.
zu den ProduktenSynthetische Fasern sind sehr vielseitig einsetzbar und somit auch bei Bettdecken immer eine gute Wahl. Wer Wert auf Leichtigkeit, hygienischen Schlafkomfort oder besondere Pflegeleichtigkeit legt, ist mit einer Decke aus Syntheticfasern gut beraten. Sie sind weich und anschmiegsam, temperaturausgleichend, gut feuchtigkeitsregulierend und besonders atmungsaktiv. Außerdem können sie jederzeit bei Bedarf in der eigenen Maschine bei hohen Temperaturen gewaschen und getrocknet werden ohne danach Qualitätseinschnitte in Kauf nehmen zu müssen. Somit sind sie ideal für Allergiker mit hohen Hygieneanforderungen geeignet.
Synthetische Faserdecken können nicht pauschal beschrieben werden. Die Qualität hängt von der Bauschkraft und den verwendeten Fasermaterialien ab. Die Form der Fasern unterscheiden sich enorm um unterschiedliche Eigenschaften erzielen. Es werden beispielsweise Vliese, Kügelchen oder Fasern in Korkenzieherform verarbeitet. Auch die Faser an sich kann unterschiedliche Eigenschaften aufweisen, so dass gezielter auf bestimmte Bedingungen eingegangen werden kann. Hierbei liegt jedoch auch die Gefahr, da sich preiswerte Faserdecken teilweise statisch aufladen und dadurch eine Entspannung der Zellen verhindern. Achten Sie deshalb immer auf Vertrauenswürdige Zertifikate.
Feinste Naturhaardecken verdanken Ihren guten Ruf ihren hervorragenden Klimaeigenschaften.
zu den ProduktenFederleicht und extra warm ist eine Daunendecke ideal für Kuschelschläfer und Personen die zu schnellem frieren neigen.
zu den Produkten