Dinkelspelz-Kissen
Einen angenehm natürlichen Duft, eine Belebenden Wirkung auf Muskulatur und Gewebe und eine gute Stützfunktion, Dinkelspelz hat sich als Füllung vielfach bewährt.
zu den ProduktenNackenstützkissen sollen wie der Name schon sagt den Nacken und die Halswirbelsäule optimal stützen, damit er in der Nacht loslassen und Verspannungen mindern oder vorbeugen kann. Wichtig bei einem Nackenstützkissen ist, dass es sich an die natürliche Form der Halswirbelsäule anpasst. Es sollte deshalb weder zu hoch noch zu niedrig sein, um ein überstrecken oder eine zu starke Beugung der Halswirbelsäule und des Nackens zu verhindern. Andernfalls kann es zu erheblichen Verspannungen, Kopfschmerzen oder zu Atembeschwerden führen.
Jedes Nackenstützkissen hat seine individuelle Form und Zusammensetzung der Materialien, weswegen Sie auch hier in Ruhe testen sollten welches für Sie das Geeignetste ist. Bei uns können Sie unterschiedliche Kissen aus Latex, Kaltschaum und Viskoschaum ausgiebig testen, gerne auch eine Nacht im eigenen Bett.
Einen angenehm natürlichen Duft, eine Belebenden Wirkung auf Muskulatur und Gewebe und eine gute Stützfunktion, Dinkelspelz hat sich als Füllung vielfach bewährt.
zu den ProduktenAuch als pflanzliche Dauen bezeichnet sind Kapok-Kissen eine hervorragende rein pflanzliche Alternative.
zu den ProduktenKopfkissen mit synthetischer Faserfüllung zeichnen sich besonders durch eine hygienische Frische und außerordentliche Pflegeleichtigkeit aus.
zu den ProduktenDie Tierhaarfüllungen Schafschurwolle und Rosshaar eignen sich besonders für Personen, die zu stärkerem Schwitzen neigen.
zu den ProduktenKuschelig weich und anschmiegsam bieten Kopfkissen mit Daunen und Federnfüllung ein Liegegefühl der besonderen Art.
zu den Produkten